Weservolleys


 

 

Umbruch eingeleitet

 

Für die 2. Herrenmannschaft von Bremen 1860 steht die Saison 2016/2017 ganz im Zeichen einer personellen Umgestaltung. Zunächst übernahm Klaus Hoyer im Juni das Traineramt von Matthias Gilch, der fortan die 1. Herren trainieren wird. Ebenfalls in der 1. Mannschaft spielen nun Tim Meywerk und Sven Esken. Diese Abgänge sollen durch die Integration von Jugendspielern und externer Zugänge in das bestehende Mannschaftsgerüst kompensiert werden. Ein Überblick über die neuen und bereits bekannten Gesichter in der 2. Mannschaft ist in Arbeit.

 

Während die ersten Trainingswochen vor der Sommerpause als gegenseitige Kennlern- und Findungsphase dienten, hatte das Team seinen ersten offiziellen Auftritt beim traditionsreichen Sommerturnier von Bremen 1860 am 13./14.08. Die Gegner an diesem Wochenende kamen aus Hannover, Eimsbüttel, Itzehoe sowie aus der eigenen Abteilung (1., 3.-5. Mannschaft). Zwar liegen der Redaktion keine autorisierten Zitate vor, aber der Gesamteindruck war für Trainer Hoyer wohl zufriedenstellend: Personell breit aufgestellt und damit mit vielen taktischen Variationsmöglichkeiten agierte die Mannschaft um den neu ernannten Kapitän Paul Bormann in den sieben Turnierspielen weitestgehend motiviert und zielstrebig. Gegen stärkere bzw. gleichwertige Gegner zeigte das Team starke Szenen und eine hohe Moral, gegen schwächere Mannschaften konnte man mit geringer Eigenfehlerquote über weite Phasen dominieren. Dass es am Ende mit einer Niederlage und 13:3 Sätze nur zur Plaz 3 reichte, ist ausschließlich der Bestechlichkeit und mangelnden Rechenkompetenz der Turnierleitung zuzuschreiben (#Aufschrei, #FIFA).

 

Klar ist allen Beteiligten (hoffentlich), dass es bis zum Saisonauftakt in Delmenhorst (17.09.) noch ein weiter Weg ist. Im athletischen, technischen und vor allem taktischen Bereich ist noch spürbar Luft nach oben. Eine weitere Standortbestimmung findet zunächst beim OTB-Cup (20./21.08) statt, bevor im Training nochmal die Zügel angezogen werden sollen.